Aktuelle Veranstaltungen

  • 27.03.2025 Wohnzimmer Konzert

    Wohnzimmer Konzert mit Max Clouth und Luis Gallo

    27.03.25   19:30 Uhr

    Einlass 18:30 Uhr

    Haus der Musik Dossenheim

    Eintritt € 15.—

    Karten-Vorverkauf | Reservierung

    So findet Ihr zum Haus der Musik

    Der Flamenco-Gitarrist Luis Gallo aus Madrid und der namhafte Frankfurter Jazz-Gitarrist Max Clouth begeistern mit ihrer temperamentvollen, tiefgründigen, einzigartigen Fusion aus wunderschönen Jazzmelodien und mitreißenden Flamenco-Rhythmen.

    Beide verbindet die Liebe zur Gitarre und zum guten Essen: “Musik machen ist wie Kochen, es geht um gute Zutaten, gutes Timing und guten Geschmack.” sagt Max Clouth. “Und darum, manchmal frische Rezepte auszuprobieren!” ergänzt Luis Gallo. Die Lust an frischen musikalischen Rezepten hat beide angetrieben, in verschiedensten Konstellationen zu arbeiten: Luis mit Hans Zimmer, Ara Malikian und Jorge Pardo, Max mit Varijashree Venugopal, Arto Tuncboyaciyan und seinem Ensemble Ragawerk / Max Clouth Clan, der die Klangsprache indischer Ragas in den Jazz überträgt.

    Jetzt also ein Duo dieser beiden Grenzgänger. “Die Gitarre lässt sich in jede Kultur übertragen. Für mich ist sie wie eine Brücke!” meint Luis. Max dazu: “Luis spricht Englisch mit spanischem, ich mit deutschem Akzent, aber am Ende sprechen wir beide Musik, wir sprechen Gitarre!”

    Die Lust an frischen musikalischen Rezepten hat beide angetrieben, in verschiedensten Konstellationen zu arbeiten: Luis mit Hans Zimmer, Ara Malikian und Jorge Pardo, Max mit Varijashree Venugopal, Arto Tuncboyaciyan und seinem Max Clouth Clan, der die Klangsprache indischer Ragas in den Jazz überträgt.

    Anspieltipp auf YouTube: Luis Gallo & Max Clouth. Preludio & Verdial
  • Wohnzimmer Konzert „St. Patrick’s Day“

    Wohnzimmer Konzert „St. Patrick’s Day“

    Simon Roughan & Craic

    16.03.25   19:30 Uhr

    Einlass 18:30 Uhr

    Haus der Musik Dossenheim

    Eintritt € 15.—

    Karten-Vorverkauf | Reservierung

    So findet Ihr zum Haus der Musik

    Der Verein zur Pflege der Live Musik Dossenheim lädt zu einem besonderen Fest in sein Haus der Musik ein. Wie bereits im vergangenen Jahr feiert Simon  Roughan mit uns und seiner Band “Craic” eine St. Patrick’s Day“ Party –  mit traditioneller irischer Musik!

    Was bedeutet Craic?

    Craic, ein für Außenstehende meist unbekanntes irisches Wort, sorgt oft für Verwirrung, doch es hat eine einfache Bedeutung. Es beschreibt die Atmosphäre, den Spaß und das Treiben, das eine besondere Nacht ausmacht. Heute taucht „Craic“ häufig im irischen Slang auf, und wird dabei meist  verwendet, um eine großartige Zeit oder eine lebendige Atmosphäre zu beschreiben. Zum Beispiel könnte man hören: „Der Craic war großartig letzte Nacht“, was bedeutet, dass alle eine tolle Zeit hatten.

    Simon, der aus einer irischen Familie stammt, hört bereits sein ganzes Leben lang traditionelle irische Musik. Seine Inspirationen stammen dabei von Bands wie The Dubliners, Planxty, Cran und The Chieftains. Nach einigen Jahren, in denen er in traditionellen Bands in der Region gespielt hat, entschied er sich, seine musikalische Ausrichtung zu konzentrieren, und zu den traditionellen Wurzeln der keltischen Musik zurückzukehren. Akustisch. Authentisch. Energetisch und voller Lebensfreude.

    Simon hat sich mit hochkarätigen Musikern umgeben, alle mit Wurzeln im Jazz, Klassik, Rock sowie Folk. Er wird begleitet von Nele Rave an Flöten, Pfeifen und Gesang, Carmen Thome an der Geige und Gesang, sowie David Coltman an der Mandoline. Man darf sich auf lebendige „Tunes“, komplexe Jig-Sets, Reels und Hornpipes, seelenvolle Balladen, eindrucksvolle Melodien, wunderschöne Harmonien sowie einige mitreißende Rebellenlieder aus dem 18. und 19. Jahrhundert freuen.  Auch ein paar zeitgenössische Lieder sind im Set.

    Bringen Sie Ihre gute Laune mit, holen Sie sich ein Guinness an der Bar, und machen Sie es sich für einen Abend voller Spaß und großartiger Musik gemütlich.

    Großartiger Craic, könnte man sagen….

  • 20.02.2025 Wohnzimmer Konzert

    Wohnzimmer Konzert mit Kaselowsky

    20.02.25   19:30 Uhr

    Einlass 18:30 Uhr

    Haus der Musik Dossenheim

    Eintritt € 15.—

    Karten-Vorverkauf | Reservierung

    So findet Ihr zum Haus der Musik

    Kaselowsky interpretiert Rocksongs und Balladen mit sehr eigenen Arrangements getreu dem Motto der Band „Five Decades Of Finest Music“.

    Da sich Keyboarder Bernhard Heuvelmann, Gitarrist Dett Nolze und Sänger Jürgen Kaselowsky schon länger aus anderen Bands kannten, war es nur ein kleiner Schritt bis zur Gründung des Trios Kaselowsky. Und schnell entwickelten die drei ihren eigenen Stil bei der Interpretation bekannter Songs. Es macht den Reiz des Trios aus, dass die musikalische Herkunft der Mitglieder  unterschiedlich ist. 

    Jürgen Kaselowsky ist Sänger und Kopf zweier Genesis/Phil Collins Tribute Bands. Invisible Touch aus Aachen widmen sich dem jüngeren Genesis Programm, Peter Gabriel  und Phil Collins, Trick of the Tail dem frühen Werk von Genesis.

    Keyboarder Bernhard Heuvelmann singt im Heidelberger HardChor und spielt Piano in Coverprojekten in Heidelberg und Karlsruhe. Sein Terrain ist die Musik von Prince, Joe Jackson, Sting, Howard Jones, Seal und vielen anderen mehr. 

    Gitarrist Dett Nolze hat als Gitarrist seine Wurzeln im Blues und Rock der 70er Jahre. Santana, Crosby/Stills/Nash, Mark Knopfler, Jimi Hendrix und Eric Clapton sind nur einige der Namen, die ihn zu immer neuen Ideen für sein Gitarrenspiel inspirieren. Bei Kaselowsky finden sich diese Spuren oft, ganz gleich ob er nun zur akustischen oder zur elektrischen Gitarre greift. Er ist auch Gitarrist in der Band Montié:Moitié.

    Das Trio  hat sich einen bunten Mix aus Songs von America ,  Aloe Blacc, Supertramp, Bill Withers, Alan Parsons, Ed Sheeran etc. zusammengestellt. Die Ideen entstehen meist spontan und Programm und Arrangements ändern sich – gerade live – ständig. 


Unser Geschenktipp: Verschenken Sie Freude an Musik

Wie wäre es mit einem Gutschein für Konzerte und Veranstaltungen von uns?

Den Betrag können Sie frei wählen.

Für einen Gutschein überweisen Sie bitte den entsprechenden Betrag zuzgl. 1,00 € Porto auf unser Konto:

Verein zur Pflege der Live-Musik
Heidelberger Volksbank
IBAN DE 14 6729 0000 0085 1867 01

Geben Sie uns auf der Überweisung Ihre Adresse an. Wir werden Ihnen die Gutscheine nach Eingang des Betrags umgehend zustellen.